Nachricht von Hobbes 1.2.2019
- R de Winter
- 1. Feb. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Hallo Leute, Gestern war ich mit den anderen in Neusiedl. Die Fahrt war etwas anstrengend, weil ich wieder dachte, dass ich weg müsse. So ganz habe ich das mit dem Auto noch nicht heraußen. Aber Edwynn auch nicht, der sich gleich mal übergeben hat - Er sagt, dass er das öfters im Auto hat und das Frauli noch keine Tropfen gefunden hat, die auch tatsächlich helfen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp? Neusiedl war ganz schön aufregend. Das Haus wird auch von einem Hund bewohnt - einem Dackel, der schon recht alt ist und sich bald wieder zurückzog. Will anscheinend schon seine Ruhe haben. Der Mama vom Frauli bin ich vorsichtig zugegangen, aber auch nur wegen den tollen Leckerlies, sonst hielt ich schon lieber Sicherheitsabstand. Auch wenn die verwandt sind, weiß man ja beim Menschen nicht so, woran man tatsächlich ist. Das werden mir einige Menschen wohl auch bestätigen, oder? Frauli meint, dass das bei Menschen üblich ist. Heute musste ich wieder mit den Kollegen alleine bleiben und das Frauli ließ mir einen Karton liegen, den ich zerfetzen durfte. Das hilft mir sehr gut. Bissi hab ich daran herumgeknabbert und mich dann anscheinend (wies wirklich ist, verraten wir nicht) wieder hingelegt. Es gab kein Malheur! Später geht es wieder ab in die Lobau - also wieder in das mir so ungut erscheinende Automobil. Doch ich werde mich dann freuen, wenn ich im Wald bin und natürlich, wenn ich daheim bin. Gestern fiepste ich wie wild und lief vor Freude im Kreis, als wir wieder daheim waren... der Luxus ist mir nicht abhanden gekommen. Der Mensch ist schon cool - die nimmt uns immer mit! Sie meint, dass sie uns ja ÜBERALL mitnehmen möchte, doch das vom Menschen nicht so gern gesehen wird. Ich sags ja: Menschen sind a bissl blemblem... Was sollen wir schon groß anrichten? Wollen doch auch nur bei den uns Lieben(den) sein. Das Frauli braucht den PC wieder. Ich hänge noch schnell ein Foto aus Neusiedl an und verabschiede mich! Habt einen schönen restlichen Tag Hobbes





Kommentare